
Sicherheitshinweise
9
z Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst.
z Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf!
z Die Kühlbox ist nicht geeignet für den Transport ätzender oder
lösungsmittelhaltiger Stoffe!
z Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeig-
neten Behältern eingelagert werden.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
e
z Achtung – Lebensgefahr durch Stromschlag!
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies
gilt vor allem beim Betrieb am Wechselstromnetz.
z Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und
Stecker trocken sind.
a
z Achtung!
Im Inneren der Kühlbox dürfen keine elektrischen Geräte ein-
gesetzt werden.
z Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und gegen Spritz-
wasser geschützten Platz auf.
z Schützen Sie das Gerät und die Kabel vor Regen und Feuchtig-
keit.
z Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonneneinstrah-
lung, Gasöfen usw.) ab.
z Achtung Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme
ausreichend a/jointfilesconvert/226577/bgeführt werden kann. Achten Sie darauf, dass
die Lüftungsschlitze nicht a/jointfilesconvert/226577/bgedeckt werden. Sorgen Sie dafür,
dass das Gerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder
Gegenständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann.
z Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
z Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
_CF-80_110.book Seite 9 Montag, 20. September 2010 10:40 10
Comentarios a estos manuales